Ganilla
[Zimt] - Walser Gewürz
Zimt wird im Walliserdeutsch nach der französischen Bezeichnung Ganilla genannt.
Zimtstangen und -pulver, im Wsdt. Ganilla;
Zimtstangen und -pulver, im Wsdt. Ganilla;
Quelle: Wikipedia
Ganilla
Zimtstangen und -pulver, im Wsdt. Ganilla;
Zimtstangen und -pulver, im Wsdt. Ganilla;
Quelle: Wikipedia
2021-02-09T18:01:39
Der Zimt (v. mittelhochdeutsch zinemin; lateinisch cinnamomum, vor allem für den Stangenzimt, auch Kaneel, französisch cannelle „Röhrchen“) ist ein Gewürz aus der getrockneten Rinde von Zimtbäumen, insbesondere des Echten oder Ceylon-Zimtbaums (Cinnamomum verum J. S. Presl). Zur Gewinnung von Zimtöl werden kleinere Äste und auch die Blätter verwendet.
Zimt kommt gemahlen als typisch braunes Pulver oder ganz als Zimtstange oder Stangenzimt (zusammengerolltes, röhrenförmiges Rindenstück) in den Handel.
Rezepte:
Apfelküchlein, Epfilchiechlini
Glühwein, Waarme Wii