Schmithämmer
[Schmiedehämmer]
Der Schmiedehammer ist das Bearbeitungswerkzeug des Schmieds, mit dessen Hilfe er das erhitzte Metall bearbeitet. Man unterscheidet Zuschlag-, Kreuzschlag- und Vorschlaghämmer. Die grobe Bearbeitung geschieht mit einem zweihändigen Hammer (manchmal im Takt zu zweit) die Feinbearbeitung geschieht mit den verschiedenen Handhämmern.

Für jede Form braucht es einen speziellen Schmiedehammer;
Quelle: Hans Schmidt: Bsinnscht di nu?
Je nach Formgebung benötigt der Schmied einen entsprechenden Hammer. Einen guten Überblick über die Vielfalt der Schmiedehämmer gibt die folgende Grafik von Hans Schmidt aus "Bsinnscht di nu?"