FeldarbeitWiesen / WeidenBewässern

Wässru und Wassercheer

[Bewässern und der Wasserkehr]

Am Ende jeder Hauptleitung wird das Wasser gemäss Wasserrechten und Wasserflächen jeweils aufgeteilt.
Das zugewiesene Wasser wird oft weiter unterteilt; dazu braucht es präzise Vorrichtungen. Das bekannteste System ist ein Wehr aus Holzbalken, mit genausovielen geeichten Öffnungen, wie Wasser-Anteile zu vergeben sind. Holzkeile ermöglichen jeweils eine genaue Begrenzung des Ausflusses. So wird das Wasser aufgeteilt in Drittel, Viertel, Fünftel usw.
Bei den grossen Suonen wiederholt sich das System der Verteilung immer wieder, bis hin zu der Parzelle die bewässert werden soll.
Eine - von Armand Dussex - erstellte Tabelle für die "Bisse Taillaz" zeigt, dass das Wasser zuerst in Viertel (3 und 1) geteilt wird, dann in Drittel (2 und 1), dann in Fünftel (3 und 2). Einige dieser Zuteilungen sind noch in weitere Halbe oder Drittel aufgeteilt. Am Ende dieser Kette erhalten beispielsweise die Weiler von Ayent einen Zehntel des Wassers, das vorher durch fünf aufeinanderfolgende Verteilsysteme geflossen ist. Die Verteilung des kostbaren Wassers war also eine sehr komplizierte, peinlich genau geregelte Angelegenheit.

Das Total der Zeit, die man für die Bewässerung des Gebietes im Bereich einer Suone aufwenden muss, nennt man Wasserkehr Wassercheer. Die Untersuchung von "Rauchenstein" zu Beginn des letzten Jahrhunderts ergab, dass ein Kehr duchschnittlich 10 bis 20 Tage dauerte. In der Niederschrift von F.G. Stebler über die "Vispertaler Sonnenberge ist die Dauer eines Kehrs (in Visperterminen) mit 21 Tagen angegeben, aus welcher sich 84 Viertel ergeben. Jeder Tag ist in vier Viertel unterteilt.
Der Kehr wird solange, wiederholt wie es nötig ist und die Jahreszeit es zulässt. Im allgemeinen wurden die Wiesen in den unteren Lagen vor dem ersten Schnitt - dem Heuen - zwei- bis dreimal bewässert. Dasselbe galt auch für den zweiten Schnitt - das Emd, und die Zeit vor der Herbstweide.
Die Aufteilung unter den Besitzern untersteht nicht überall den gleichen Regeln. Wasserrechte sind üblicherweise an den Boden gebunden. Nicht so in Saxon. Hier sind sie persönlich und in Anteilscheinen aufgeteilt. 1880 waren deren 830 verzeichnet. Jeder Anteilschein gab Anrecht auf ein "bulletin"; d.h. drei Wasserstunden. Verordnungen beschränkten den Verkauf an Auswärtige.
Die Registrierungen erfolgten nicht ausschliesslich in schriftlicher Form. In Savièse sind auf den Kanten des Wasserscheits von 1841, die Hauszeichen von 264 Familien eingraviert - die sich total 1`092 Wasserrechte teilten.

In Visperterminen, in Zeneggen, in Törbel, oder auch in Eischoll waren die Wasserrechte Wassercheer  auf kleinen Holzplättchen eingraviert - den Tesseln  Tässle. Diese Tesseln waren Holzurkunden, d.h. Holzstücke oder Holzstäbe mit dem eingekerbten Hauszeichen einer bestimmten Person. Dieses Zeichen ist das Merkmal des Betreffenden, ersetzt dessen Namen und dient auch dazu, sein Eigentum zu kennzeichnen. Die Tesseln einer Wasserleitung waren auf einer Schnur aufgereiht und zu einem Tesselbund  zusammengebunden. Der Suonenvogt bewahrt ein ganzes sogenanntes Tesselspiel auf, der Besitzer ein Gegenstück als Vergleich. Die Geteilen waren verpflichtet, für ihr Wasserrecht Werkstunden für den Unterhalt zu leisten.
Jeder Geteilte hatte Anrecht auf eine bestimmte Zeitperiode, während der er Wasser der Suon benutzen durfte. Für die Zeitspanne in welcher, er das ihm zustehende Wasser benutzen durfte, war allerdings bis weit ins 20. Jh. hinein, nicht die Uhr - sondern der Sonnenstand massgebend!
Schon von alters her, waren sogenannte Sonnen- und Schattenziele festgelegt. Viele Bergbewohner hielten hartnäckig an dieser alten Tradition fest, obwohl die Regulierung durch die Uhr viel einfacher wäre - und daraus auch weniger Streitigkeiten entstehen würden.
Ein Tag ist in zahlreiche Abschnitte unterteilt worden; diese Abschnitte wurden durch den Stand der Sonne, resp. den Schatten welche diese auf die Erde warf, begrenzt. Die allfällig abgelesene Uhrzeit wurde höchstens zur Kontrolle genutzt. Diese verschiedenen Sonnen- resp. Schattenstände hiessen Wasserziele.

In der Gemeinde Törbel gab es acht verschiedene Sonnenziele; wie beispielsweise die "Wissgratbschine" - wenn die ersten Sonnenstrahlen das Weisshorn (4`152m) beschienen, das war im Hochsommer etwa um 4 Uhr früh; oder die "Stadeltibschine" - wenn die oberste Scheune (944m) ob dem Ilas bei Stalden von der Sonne beschienen wird, was etwa um halb sechs Uhr früh der Fall war.
Dann gab es in Törbel noch sechs Schattenziele; wie z.B. die Ottava - wenn die Häusergruppe im Asp (1`250m) im Saastal, in den Schatten kommt, also etwa um 1/4 nach Fünf (17:15 h).
Als ob dies nicht schon kompliziert genug gewesen wäre, wurden diese Ziele jedoch nicht bei jedem Grundstück angewendet. Es gab einzelne Fluren bei denen andere Sonnen- oder Schattenziele galten. Da die besagten Ziele, resp. die dafür verantwortlichen Sonnenstände je nach Jahreszeit verschieden waren, wurde die Reihenfolge der Wasserbezüger innerhalb des Kehrs nach jedem Umgang ausgewechselt. 
Die oben angeführten Beispiele gehören überdies zu den einfacheren. Es gibt Beispiele, in denen innerhalb eines einzigen Tages bis zu sieben verschiedene Ziele abwechslungsweise unter den Bezügern zu verteilen sind. Die Verhältnisse sind oft dermassen verzwickt, dass sich nur noch Personen zurechtfinden die jahrelange Übung darin haben.

Um einen kleinen Einblick in das komplizierte Verfahren zu geben, sei nachstehend ein kleines Beispiel anhand des Bauern L.W. angeführt. Viel Spass beim Studium.
Das Beispiel gilt für denfünften Kehr (des Jahres 1921) Cheer, vom 05. bis am 22. Juli 1921:

  1. Tag - Kein Wasser.
  2. Tag - Im Schratt (eine Wiese), 1/4 Stunde nach Mitternacht, ferner 3/4 Stunden im Hannig (300 Klafter) von dei Niwen.
  3. Tag - Rufetsch (250 Klafter), 1/4 von Schattigwasser bis Ottava; ferner Wissifluh (40  Klafter), ½ von Ober-Ottava bis Schattengspon.
  4. Tag - Dorfmatte (500 Klafter), 1/4 von Schattigwasser bis Schattengspon; ferner Im Bifig   (Voralp, 100 Klafter), 2 Stunden von der Niwen.
  5. Tag  -  Schwendi (Voralp, 300 Klafter), 52 Minuten von der Niwen.
  6. Tag - Eine Stunde Sonntagwasser von der Felderin, von 5-6 Uhr abends.
  7. Tag - Hofstetten (120 Klafter), 20 Minuten von Tagaufgang bis Spitzer-Tschuggebschine.
  8. Tag - Kein Wasser.
  9. Tag - Kein Wasser.
  10. Tag - Schluochtschir (200 Klafter), 1/4 von Walkerbschine bis Stadeltibschine.
  11. Tag - Kein Wasser.
  12. Tag - Untere Hofmatten (200 Klafter), 1/2 von Riedbschine bis 1/4 Stunde nach Dreifurren.
  13. Tag - Sonntagswasser von der Springerin, Samstag abends 8-9 Uhr.
  14. Tag - Ähndere Bodmen (200 Klafter), 40 Minuten von Schattigwasser bis Schattengspon. 1/2 Stunde nimmt ein anderer vorweg, vom Rest 1/6 0bere  Hofmnatten (400 Klafter), von Dreifurren bis Mittag.
  15. Tag - Kein Wasser.
  16. Tag - Bodmen (350 Klafter), 3/4 Stunden von Dreifurren bis Mittag.
  17. Tag - Kein Wasser.
  18. Tag - Kein Wasser.

Im ganzen waren es also 18 verschiedene Wässerungen, innerhalb dieses Kehrs. Wenn der Sommer zehn Kehren hat, so macht das 180 Wässerungen - und das auf einem Grundbesitz der damals für etwa vier Stück Grossvieh Futter erzeugen konnte! Man stelle sich diesen unglaublichen Aufwand nur einmal vor - all die vielen Stunden, die ein Bauer aufwenden musste um überleben zu können. Jedesmal wenn ihm Wasser zustand, musste er oftmals das Wasser eine Stunde weiter oben holen; d.h. zuleiten. Vielfach wurde auch am gleichen Tag das Wasser auf zwei oder mehr, zum Teil weit auseinanderliegende Grundstücke geleitet - und um all dieses musste er selber besorgt sein!

Quelle:

Ausführliche Informationen erhalten Sie unter http://www.suone.ch/

VS, 10. 12. 2010
Zurück zur Übersicht

Interessantes aus dem Bereich Feldarbeit

Howwu in Vallorcine (F)

[Einholen des Heus in Vallorcine]

Details

ileggu / itüe

[Einbringen des Heus]

Details

Hewwu

[Heuen]

Details